Wie versteigert man ein Bild bei einer Kunstauktion? Und wie kommt ein Bild in eine Auktion? Was der Anbieter und Bieter beachten muss, erfahren Sie in diesem Blogartikel.
Zu welchen rechtlichen Auswirkungen führt die Zerstörung eines Kunstwerkes? Was sagt das Urheberrechtsgesetz und das BGB zu Schadensersatz und Schmerzensgeld?
Wer einmal auf der Autobahn auf die Rückseite eines LKW geblickt hat, der wird in manchen Fällen unter anderem Hinweise lesen wie „Achtung Turnierpferde!“. Dies soll […]
Immer wieder machen Clans mit spektakulären Raubzügen von Kunstwerken Schlagzeilen.
Doch warum werden die Kunstwerke nicht teuer weiterverkauft? Warum tauchen sie nicht über Umwege Jahre später in Auktionen auf, sondern verschwinden stattdessen meist völlig vom Kunstmarkt? Einer der Gründe findet sich in unserer Rechtsordnung: § 935 BGB.
Das Hamburger Auktionshaus Dechow hat am 01.09.2020 ein angeblich von Vincent van Gogh stammendes Ölgemälde mit dem Titel „Die Mühle von Wijk“ versteigert - zu einem Schnäppchenpreis. Doch das vermeintliche Schnäppchen hat einen Haken, denn das Van-Gogh-Museum in Amsterdam hat Zweifel an der Echtheit des Gemäldes.