Immer wieder machen Clans mit spektakulären Raubzügen von Kunstwerken Schlagzeilen.
Doch warum werden die Kunstwerke nicht teuer weiterverkauft? Warum tauchen sie nicht über Umwege Jahre später in Auktionen auf, sondern verschwinden stattdessen meist völlig vom Kunstmarkt? Einer der Gründe findet sich in unserer Rechtsordnung: § 935 BGB.
Das Hamburger Auktionshaus Dechow hat am 01.09.2020 ein angeblich von Vincent van Gogh stammendes Ölgemälde mit dem Titel „Die Mühle von Wijk“ versteigert - zu einem Schnäppchenpreis. Doch das vermeintliche Schnäppchen hat einen Haken, denn das Van-Gogh-Museum in Amsterdam hat Zweifel an der Echtheit des Gemäldes.
Wer haftet, wenn sich jemand an einer Skulptur im öffentlichen Raum verletzt? Diese Frage stellte ein Künstler, der befürchtete, dass seine Skulptur die im öffentlichen Raum aufgestellt werden sollte, z. B. als „KletterObjekt“ benutzt wird.
Wer besitzt eine Skulptur im öffentlichen Raum? Künstler oder Grundstückseigentümer?Diese Frage stellte ein Künstler, der eine Skulptur im öffentlichen Raum mit der Genehmigung des Grundstückseigentümers aufstellen wollte. Der Grundstückseigentümer war nun der Ansicht, dass die Skulptur in sein Eigentum übergehe, sobald diese auf seinem Grundstück aufgestellt worden sei.
Muss ein künstlerisches Werk bezahlt werden, wenn es nicht gefällt?Das Oberlandesgericht Köln (Urteil v. 14.11.2018 - 11 U 71/18 -) hatte sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob die Pflicht zu Abnahme und Bezahlung des bestellten Werkes eines Künstlers auch dann begründet wird, wenn dem Besteller dieses Werk nicht gefällt. Wie es dazu kam?
Künstler haben nur sehr selten für Ihren Nachlass und ihre Werke Nachlassregelung getroffen und offizielle Institutionen bewahren in der Regel nur einen sehr geringen Anteil an Künstlernachlässen. Damit Sie wissen, auf was es bei einem künstlerischen Nachlass ankommt, haben wir Ihnen die drei wichtigsten Schritte einmal zusammengefasst.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in Ihren Browser-Einstellungen. Wenn Sie unsere Seite weiter verwenden, ohne die Cookie-Einstellungen zu ändern, werden Cookies eingesetzt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung