Verliert man durch den Verkauf eines Originalkunstwerkes tatsächlich automatisch auch die Nutzungsrechte? Wir tauchen ein in das Urheberrecht und klären über die urheberrechtlichen Besonderheiten beim Kunstkauf auf!
Durch Urteil (- 1 BvR 1585/13 -) hat das Bundesverfassungsgericht über die Frage entschieden, ob Musiker bei der Übernahme von Ausschnitten aus fremden Tonträger, sog. „Sampling“, gegenüber den Rechten der Tonträgerhersteller auf die Kunstfreiheit berufen können.
Durch Urteil (- 1 BvR 1585/13 -) hat das Bundesverfassungsgericht über die Frage entschieden, ob Musiker bei der Übernahme von Ausschnitten aus fremden Tonträger, sog. „Sampling“, gegenüber den Rechten der Tonträgerhersteller auf die Kunstfreiheit berufen können.
In der Serie “Im Bilde” präsentiert der KunstrechtBlog interessante Fakten aus dem Kunstrecht. Heute beschäftigen wir uns mit der Echtheit eines Kunstwerkes.