Unser Blog für Kunstrecht – für alle, die sich für die Kunst interessieren

In unserem Blog veröffentlichen wir zu aktuellen kunstrechtlichen Themen und berichten über die Hintergründe.

Wir beraten die Akteure des Kunstmarktes: mit Fachexpertise und persönlicher Leidenschaft für die Kunst.

17. Oktober 2021
Verkauf des Original Kunstwerk Bild Verlust der Nutzungsrechte

Verkauf des Originals = Verlust der Nutzungsrechte?

Verliert man durch den Verkauf eines Originalkunstwerkes tatsächlich automatisch auch die Nutzungsrechte? Wir tauchen ein in das Urheberrecht und klären über die urheberrechtlichen Besonderheiten beim Kunstkauf auf!
21. Mai 2021
Sampling vs urheberrecht in der musik moses pelham kraftwerk teil 2

„Sampling“ vs. Urheberrecht oder Moses Pelham vs. Kraftwerk | Teil 2

Durch Urteil (- 1 BvR 1585/13 -) hat das Bundesverfassungsgericht über die Frage entschieden, ob Musiker bei der Übernahme von Ausschnitten aus fremden Tonträger, sog. „Sampling“, gegenüber den Rechten der Tonträgerhersteller auf die Kunstfreiheit berufen können.
7. Mai 2021
Sampling vs urheberrecht in der musik moses pelham kraftwerk

„Sampling“ vs. Urheberrecht oder Moses Pelham vs. Kraftwerk

Durch Urteil (- 1 BvR 1585/13 -) hat das Bundesverfassungsgericht über die Frage entschieden, ob Musiker bei der Übernahme von Ausschnitten aus fremden Tonträger, sog. „Sampling“, gegenüber den Rechten der Tonträgerhersteller auf die Kunstfreiheit berufen können.
10. November 2017
Echtheit

Im Bilde: Die Echtheit eines Kunstwerkes

In der Serie “Im Bilde” präsentiert der KunstrechtBlog interessante Fakten aus dem Kunstrecht. Heute beschäftigen wir uns mit der Echtheit eines Kunstwerkes.
11. August 2017

Im Bilde: Kunstrechtfakt #12

In der Serie “Im Bilde” präsentiert der KunstrechtBlog interessante Fakten aus dem Kunstrecht. Heute beschäftigen wir uns mit dem Portraitauftrag.
19. Juli 2017
Fälschung

Original oder Fälschung: Tipps für den Kauf

  Original oder Fälschung? Beim Kauf von Kunst ist es von entscheidender Bedeutung, ob es sich bei dem Objekt der Begierde um ein echtes Werk handelt.