Wenn Andy Warhol ein Bild malte, dann war es durchaus üblich, dass er sich vorhandene Werke und Bilder zum Vorbild nahm. Abgemalt oder freie Benutzung, dass […]
Gedanken zu Problemen des Urheberrechts in der KI-Kunst Kunst reagiert auf die Gesellschaft! Kunst reflektiert die Gesellschaft! Kunst ist emotional, manchmal bedeutungsschwanger und regt an. Kunst […]
Sie haben in Teil 1 dieser Serie schon Wissenswertes zum Anspruch auf Schadensersatz bei fehlerhafter Schätzung von Kunstobjekten erfahren. In diesem Beitrag erfolgt die spannende Fortsetzung. […]
Reverse Graffiti (Clean Art) ist der neue Trend im Bereich der Kunst. In Teil 1 haben Sie schon viel Wissenswertes zum Thema erfahren. Nun erfolgt in […]
Zum Artikel über Urheberrecht “Kunst im Fotoalbum” habe ich einige eMails bekommen mit der Bitte noch etwas mehr zum Urheberrecht zu erläutern. Ich hatte schon geschrieben, […]
Ein Beitrag von Rechtsanwältin Corinna vom Berg, Düsseldorf, Im Kunstrecht sind Kenntnisse des einschlägigen Rechts in vielen Fällen nicht genug, um Mandanten gut und lebensnah anwaltlich […]
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in Ihren Browser-Einstellungen. Wenn Sie unsere Seite weiter verwenden, ohne die Cookie-Einstellungen zu ändern, werden Cookies eingesetzt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung