Welche Vor- und Nachteile hat die Stiftung? Die Vorteile einer Stiftung sind vielfältiger Art. Zunächst sind natürlich die steuerlichen Vorteile zu erwähnen. Hier bietet der Gesetzgeber […]
Vor fast zwei Monaten, erschien der Artikel „Wem gehören die Bilder?“ auf kunstrechtblog.de. Der Artikel beschäftigte sich mit dem Wiederauftauchen zwei Gemälde von Hans Marsilius Purrmann. […]
Das Wiederauftauchen zwei Gemälde, heizt die Frage „Wem gehören die Bilder heute?“ an, sodass die BGH sich zu grundsätzlichen Fragen um den Umgang mit gestohlener Kunst […]
In dieser Serie beschäftigt sich der KunstrechtBlog mit dem Erben von Kunstwerken. In den ersten beiden Teilen werden die Grundlagen und Voraussetzungen umrissen.
Ganze 550 Millionen Dollar hätte der berühmte Kunsthändler Guy Wildenstein an Erbschaftssteuer nachzahlen müssen. Eigentlich. Bei der Gerichtsverhandlung in Paris stellte der Richter zwar den klaren […]
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in Ihren Browser-Einstellungen. Wenn Sie unsere Seite weiter verwenden, ohne die Cookie-Einstellungen zu ändern, werden Cookies eingesetzt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung