Die Nutzung von Kunstwerken zu gewerblichen Zwecken: „Darf ich ein gekauftes Kunstwerk in dem Werbekatalog meines Unternehmens abdrucken?“ Dieser Beitrag widmet sich urheberrechtlichen Fragen rund um […]
Unsere Kanzlei wurde mit Frau Rechtsanwältin Corinna vom Berg ausgewählt, in Zusammenarbeit mit dem Landesbüro für Bildende Kunst (LaBK), die juristische Sprechstunde für Künstler in sechs […]
Unsere Reihe zum Trendthema Reverse Graffiti erfreut sich großer Beliebtheit. Sie haben in den ersten zwei Teilen schon viel Wissenswertes erfahren. Nun erfolgt die spannende Fortsetzung! […]
Sie haben in Teil 1 dieser Serie schon Wissenswertes zum Anspruch auf Schadensersatz bei fehlerhafter Schätzung von Kunstobjekten erfahren. In diesem Beitrag erfolgt die spannende Fortsetzung. […]
Reverse Graffiti (Clean Art) ist der neue Trend im Bereich der Kunst. In Teil 1 haben Sie schon viel Wissenswertes zum Thema erfahren. Nun erfolgt in […]
Die Schätzung von Kunstobjekten ist enorm wichtig. Wie sieht das mit dem Anspruch auf Schadensersatz bei fehlender Schätzung von Kunstobjekten aus? Der Kunstrechtblog klärt in diesem […]
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in Ihren Browser-Einstellungen. Wenn Sie unsere Seite weiter verwenden, ohne die Cookie-Einstellungen zu ändern, werden Cookies eingesetzt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung