Welche Vor- und Nachteile hat die Stiftung? Die Vorteile einer Stiftung sind vielfältiger Art. Zunächst sind natürlich die steuerlichen Vorteile zu erwähnen. Hier bietet der Gesetzgeber […]
Ein Fotografierverbot gibt es bereits in bestimmten Clubs und bei Theaterinszenierung. Zukünftig vielleicht auch in Museen? Es wird bereits seit längerem diskutiert, ob originalgetreue Fotografien von […]
Der Bundesgerichtshof hat mit seiner Entscheidung „AIDA – Kussmund“ vom 27.04.2017 die Panoramafreiheit gestärkt (Az.: I ZR 247/15). In Anbetracht der zunehmenden Unsicherheiten beim Fotografieren im […]
Einbruch in die Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden. Trotz strenger Sicherheitsvorkehrungen haben es Einbrecher geschafft wertvolle Juwelen aus dem Grünen Gewölbe, sprich dem Dresdner Kunstsammlungen, zu stehlen. Laut […]
Das Bundesverfassungsgericht erkennt Street Photography als Kunstwerk und damit die Straßenfotographie als Kunstform an. Somit bestätigt, dass Bundesverfassungsgericht die bisherige Rechtsprechung zum Thema Spannungsverhältnis zwischen Kunstrecht […]
Unzählige Objekte kamen unrechtmäßig in sächsische Museen. Nun untersucht die SKD ( Staatlichen Kunstsammlungen Dresden) die Herkunftsfrage von Objekten, die teilweise nicht geklärt ist. Es stellt […]