Das Ausstellungswesen boomt Warum schickt man Kulturgüter von bedeutendem Wert um die Welt, wo doch die Menschen bequem reisen können? Stellt man auf den Erhalt von […]
Foto von Kamahele (Eigenes Werk) [CC BY-SA 3.0 de (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons/ 512px-SR-12-Schorndorf_Pokorny-2012-10_002.jpg Wie wird die Echtheit des Werke festgestellt? Grundsätzlich ist zwischen der Frage […]
“Kulturministerin kündigt Kodex zum Umgang mit Kunst an NRW-Kulturministerin Schäfer (SPD) hat einen “Kodex zum Umgang mit Kunst” angekündigt. Der vom Land eingesetzte Kulturbeirat werde im […]
Die Unechtheit begründet grundsätzlich einen Mangel, soweit eine Vereinbarung über die Urheberschaft explizit oder konkludent getroffen wurde, was im Einzelfall durch Auslegung zur ermitteln ist.
Gibt es einen Anspruch auf Aufnahme in das Werkverzeichnis? Werkverzeichnisse werden erstellt, um das Schaffenswerk eines Künstlers festzuhalten. Werke die dort aufgenommen werden, gelten als authentisch. […]