Immer mehr wird bei Theaterinszenierung auf Licht, Video und Musik zurückgegriffen. Nicht anders als bei dem Stück „Der Idiot“. Die Musik wurde von dem Tonkünstler Parviz […]
In Brasilien finden seit geraumer Zeit Künstlerproteste gegen die Kulturpolitik statt. Grund dafür ist unter anderem der Präsident Jair Bolsonaros. Dieser geht seinen eigenen Weg. Während […]
Der Osten macht sich Sorgen um die Freiheit der Kunst und der Kultur. Nun, kurz vor den Landtagswahlen, machen sich die kreativen Köpfe, Künstler und Kulturschaffende […]
Seit über einem Jahr ist der Begriff Brexit in aller Munde. Mit dem Begriff Brexit, geht auch eine Veränderung des Handels, mit allen Gütern einher. Das betrifft […]
Wenn Andy Warhol ein Bild malte, dann war es durchaus üblich, dass er sich vorhandene Werke und Bilder zum Vorbild nahm. Abgemalt oder freie Benutzung, dass […]
Vor kurzem, erschien das Buch „Was heilt Kunst? Die späte Rückgabe von NS-Raubkunst als Mittel der Vergangenheitspolitik“. Jenes Buch wurde von der Juristin Sophie Schönberg geschrieben. […]