Unser Blog für Kunstrecht – für alle, die sich für die Kunst interessieren

In unserem Blog veröffentlichen wir zu aktuellen kunstrechtlichen Themen und berichten über die Hintergründe.

Wir beraten die Akteure des Kunstmarktes: mit Fachexpertise und persönlicher Leidenschaft für die Kunst.

25. Juli 2020
Kunstinstallation

Umbau von Museen und Entsorgung von Installationen – Teil 1

Viele Museen unterhalten, neben ihren sich periodisch abwechselnden Sonderausstellungen, Installationen und Ausstellungsbereiche, die dort permanent für die Öffentlichkeit zur Schau gestellt werden. Die Frage hier ist: Wo liegen die Grenzen von „permanent“? Und kann der Eigentümer des jeweiligen Gebäudes ein permanent installiertes Kunstwerk einfach ohne Weiteres aus seinem Ausstellungsbereich entfernen, wenn er diesen renovieren oder gar abreißen möchte?
23. Mai 2020
influencer marketing auf social media

Influencer-Marketing – Kennzeichnungspflichtige Werbung?

Influencer-Marketing ist demnach eine Marketing-Taktik, die diese Reichweite & Autorität verwendet, um ein Produkt oder Unternehmen an ein größeres Publikum zu vermarkten. Influencer agieren dabei meist selbstständig, erstellen eigene Inhalte und integrieren oft die Werbevorgaben eines Unternehmens. Der Influencer hat dabei relativ große Kontrolle über die Botschaft der Marke und wählt in der Regel selbst, wie er sie darstellen möchte.  Doch in rechtlicher Hinsicht ist Vorsicht geboten!
7. April 2020

Was tun mit dem künstlerischen Nachlass?

Welche Vor- und Nachteile hat die Stiftung? Die Vorteile einer Stiftung sind vielfältiger Art. Zunächst sind natürlich die steuerlichen Vorteile zu erwähnen. Hier bietet der Gesetzgeber […]
24. Januar 2020

Stärkung der Panoramafreiheit – der „AIDA – Kussmund“

Der Bundesgerichtshof hat mit seiner Entscheidung „AIDA – Kussmund“ vom 27.04.2017 die Panoramafreiheit gestärkt (Az.: I ZR 247/15). In Anbetracht der zunehmenden Unsicherheiten beim Fotografieren im […]
20. Dezember 2019

Wertvolle Juwelen aus Grünem Gewölbe gestohlen

Einbruch in die Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden. Trotz strenger Sicherheitsvorkehrungen haben es Einbrecher geschafft wertvolle Juwelen aus dem Grünen Gewölbe, sprich dem Dresdner Kunstsammlungen, zu stehlen. Laut […]
4. November 2019

SKD klärt Herkunftsfrage von Objekten

Unzählige Objekte kamen unrechtmäßig in sächsische Museen. Nun untersucht die SKD ( Staatlichen Kunstsammlungen Dresden) die Herkunftsfrage von Objekten, die teilweise nicht geklärt ist. Es stellt […]