Unser Blog für Kunstrecht – für alle, die sich für die Kunst interessieren

In unserem Blog veröffentlichen wir zu aktuellen kunstrechtlichen Themen und berichten über die Hintergründe.

Wir beraten die Akteure des Kunstmarktes: mit Fachexpertise und persönlicher Leidenschaft für die Kunst.

11. Februar 2020

Das Fotografierverbot im Museum

Ein Fotografierverbot gibt es bereits in bestimmten Clubs und bei Theaterinszenierung. Zukünftig vielleicht auch in Museen? Es wird bereits seit längerem diskutiert, ob originalgetreue Fotografien von […]
24. Januar 2020

Stärkung der Panoramafreiheit – der „AIDA – Kussmund“

Der Bundesgerichtshof hat mit seiner Entscheidung „AIDA – Kussmund“ vom 27.04.2017 die Panoramafreiheit gestärkt (Az.: I ZR 247/15). In Anbetracht der zunehmenden Unsicherheiten beim Fotografieren im […]
20. Dezember 2019

Wertvolle Juwelen aus Grünem Gewölbe gestohlen

Einbruch in die Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden. Trotz strenger Sicherheitsvorkehrungen haben es Einbrecher geschafft wertvolle Juwelen aus dem Grünen Gewölbe, sprich dem Dresdner Kunstsammlungen, zu stehlen. Laut […]
4. November 2019

SKD klärt Herkunftsfrage von Objekten

Unzählige Objekte kamen unrechtmäßig in sächsische Museen. Nun untersucht die SKD ( Staatlichen Kunstsammlungen Dresden) die Herkunftsfrage von Objekten, die teilweise nicht geklärt ist. Es stellt […]
21. Oktober 2019

“Der Idiot” oder wenn die Musik nicht ertönt

Immer mehr wird bei Theaterinszenierung auf Licht, Video und Musik zurückgegriffen. Nicht anders als bei dem Stück „Der Idiot“. Die Musik wurde von dem Tonkünstler Parviz […]
7. Oktober 2019

Brasilien, Künstlerproteste und Kulturpolitik

In Brasilien finden seit geraumer Zeit Künstlerproteste gegen die Kulturpolitik statt. Grund dafür ist unter anderem der Präsident Jair Bolsonaros. Dieser geht seinen eigenen Weg. Während […]