Da berühmte Kunstwerke nur sehr schwer verkäuflich sind, haben sich Kunstdiebe etwas einfallen lassen: Sie versuchen, den Eigentümer beziehungsweise dessen Versicherung auf die Zahlung eines Lösegeldes […]
Am Ende einer langen Karriere, die 1968 begann, reflektiert der Kunstsammler Frieder Burda über seine Nachfolge und die kritische Lage auf dem Kunstmarkt. Ein Name, eine […]
Ganze 550 Millionen Dollar hätte der berühmte Kunsthändler Guy Wildenstein an Erbschaftssteuer nachzahlen müssen. Eigentlich. Bei der Gerichtsverhandlung in Paris stellte der Richter zwar den klaren […]
Wie beweist man, dass man ein Gemälde nicht gemalt hat? Mit dieser Frage sieht sich der renommierte Künstler Peter Doig in einem Rechtsstreit konfrontiert. Wer hegt […]
Risiken und Chancen auf den Handelsplätzen des Kunstmarktes Wir freuen uns heute den letzten Teil des Gastbeitrages von Isabel Boden fineart advisory GmbH zu veröffentlichen. Der Erwerb bei […]